An Bühnen der Region. Glucks „Alceste“ in München
Neuproduktion mit musikalischen Glanzpunkten

Dorothea Röschmann verkörpert die Figur der liebenden Gattin mit Kraft und Präsenz. Hösl
Glucks Reformoper in der Fassung mit Balletteinlagen.
München Ein Försterssohn aus der Oberpfalz und ein italienischer Finanzsachverständiger machten sich in den 60er-Jahren des 18. Jahrhunderts daran, die Auswüchse der italienischen Oper zugunsten einer Konzentration auf den menschlichen Ausdruck zurückzustutzen. Mit „Alceste“ schufen Gluck und Calzab