Vom antiken Mythos bis zur Frauenbewegung

Texte von Zaimoglu durchdringen das Gefüge von Macht und Joch.

Roman Schon am Beginn der Literatur, in Homers Ilias, steht zentral die Ehebrecherin Helena, derentwegen sich Griechen und Trojaner die Köpfe einschlagen. So eigenständig Frauen als literarische Figuren auch auftreten, so fremdbestimmt sind sie meist durch die Hand des Dichters. Auch Feridun Zaimogl

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.