Vom antiken Mythos bis zur Frauenbewegung
Texte von Zaimoglu durchdringen das Gefüge von Macht und Joch.
Roman Schon am Beginn der Literatur, in Homers Ilias, steht zentral die Ehebrecherin Helena, derentwegen sich Griechen und Trojaner die Köpfe einschlagen. So eigenständig Frauen als literarische Figuren auch auftreten, so fremdbestimmt sind sie meist durch die Hand des Dichters. Auch Feridun Zaimogl