Oft Verdrängtes zurückgeholt

Aschera-Figur bzw. Göttin aus der Zeit um 750 v.Chr.
Eine Schau zeigt, dass Gott die Menschen nach seinem Abbild als Mann und Frau schuf.
Hohenems. Ein schwebender alter Herr mit weißem Bart haucht dem am Boden kauernden Jüngling per Fingerberührung Leben ein: Dieses Bild von Michelangelo im Zentrum der Sixtinischen Kapelle in Rom hat sich zwar eingeprägt, falsch ist es dennoch. Wenn Gott die Menschen, laut Genesis, nach seinem Abbild