Fähigkeiten, die fehlen

Eco hat offenbar vieles, was uns beschäftigt, kommen sehen. Foto: AfP

Eco hat offenbar vieles, was uns beschäftigt, kommen sehen. Foto: AfP

Der Schriftsteller Umberto Eco hat viele Phänomene unserer Zeit kommentiert.

Essay. Umberto Eco (1932-2016) prangerte einen „hemmungslosen Individualismus“ an. Doch manchmal schoss er auch über das Ziel hinaus, wenn er die gute alte Zeit beschwor, was mitunter weltfremd wirkt. Aber Ecos letztes Buch, „Pape Satàn“ regt dennoch sehr zum Nachdenken über das „postfaktische“ Zeit

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.