Kein „Aua“, sondern super gut

von Christa Dietrich
Die Gastspielpremiere der Oper „Der goldene Drache“ von Peter Eötvös wurde gestern Abend auf der Bregenzer Werkstattbühne gefeiert. 
Die Gastspielpremiere der Oper „Der goldene Drache“ von Peter Eötvös wurde gestern Abend auf der Bregenzer Werkstattbühne gefeiert. 

„Der goldene Drache“ zählt zu den Opern mit Zukunft: Ein Festspiel-Finale mit Format.

Bregenz. Darf ein „Aua“ so schön klingen? Ja, es darf. Der ungarische Komponist Peter Eötvös (geb. 1944) hat das Drama „Der goldene Drache“ des deutschen Autors Roland Schimmelpfennig (geb. 1967)nicht nur vertont, er hat Musiktheater daraus entwickelt und vermittelt das Thema damit in einer musikali

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.