Exil-Jahre von Stefan Zweig

Wien. Seine letzten acht Jahre verbrachte der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (1881-1942), von den Nationalsozialisten in seiner Heimat verfolgt, im Exil in Brasilien. Während das Jüdische Museum in Hohenems Blätter aus dem dort entstandenen Manuskript zu „Blick auf mein Leben“ zeigt, he

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.