Voll Symbolik und Licht

Der schlichte Quader der neuen Neuapostolischen Kirche bildet an der
befahrenen Kreuzung von Arlbergstraße und Nideggegasse in Bregenz
einen Ruhepol. Ein Vorplatz mit vier Bäumen verstärkt seine Präsenz im Stadtraum. Die achtsame Planung der Architekten Bechter/Zaffignani setzt auf Langlebigkeit.
Das Gotteshaus ist aus wertigen Materialien gebaut, die schön altern.
Es steckt voller Symbolik: Jeder handgeschlagene Ziegel der Fassade
repräsentiert einen Gläubigen als Baustein der Gemeinde.
An die 300 Christ(inn)en, ein Hirte, zwei Evangelisten, drei Priester, drei Diakone und ein herausragender Chor bilden die Neu-
apostolische Kirchengemeinde in Bregenz. 1965 wurde die erste Kirche in der Nideggegasse 1 eingeweiht, ihre Sanierung wäre sehr teuer geworden. So entschied sich die Gemeind