Hohe Zimmererkunst

„Döt um gliech i am Rieso und hunna blos am Zwerg“
heißt es in einem bekannten Wälderlied und jeder weiß dort,
wo „döt um“ ist: Auf der Alp.
Ein ganz eigener Zauber geht davon aus, etwas,
das einen erhebt und heiter stimmt
und das trotz all der Entbehrung dort oben.
Ab halb fünf steht Monika Natter in der Milchkammer der Wildguntenalpe, Jodok Natter hat bereits erste Kühe gemolken. Mit drei Praktikantinnen treiben die Bauern aus Egg die Alpe um – 52 Milchkühe, zehn Mutterkühe, sechs Jungvieh, sieben Kälber, 24 Sauen, sieben Hühner und 42 Pferde. Wenn um halb el