Vor dem Verkauf renovieren?

Ausmalen Wenn die Wände vor dem Verkauf von Haus oder Wohnung neu gestrichen werden, kann das nie schaden. RainerSturm/pixelio.de
Immobilienfachleute werden immer wieder gefragt, ob es Sinn macht, eine Immobilie vor dem Verkauf noch zu renovieren.
Aktuell „Die meisten Verkaufswilligen interessieren sich dabei für die Frage, ob für eine renovierte Immobilie ein besserer Preis zu erzielen ist. Die Antwort darauf ist ein klares ,Jein!‘“, betont Matthias Hagen, Akademischer Immobilienmanager bei Re/Max Immowest, Lauterach.
Denn entscheidend für die richtige Antwort ist jeweils, in welchem Allgemeinzustand sich eine Immobilie befindet. Matthias Hagen: „Es gilt abzuklären, wie viel investiert werden müsste, um das Objekt in einen Zustand zu bringen, damit sich eine Renovierung bei einem anschließenden Verkauf auch lohnt.“
Klar ist hingegen, dass sich kleine Investitionen stets auszahlen, wenn sich damit die Attraktivität der Immobilie deutlich steigern lässt, z. B. Rollrasen statt eines braunen Ackers.
Selbst größere Investitionen, wie etwa der Kauf eines energieeffizienten Heizkessels, können sich lohnen, wenn man dabei zusätzlich von einer staatlichen Förderung profitieren kann.
Keine Pauschalantwort
Es gilt also: Pauschal lässt sich eine solche Frage nicht beantworten. Kleinere Investitionen, die finanziell eher unerheblich sind, aber den Eindruck und die Wertigkeit Ihrer Immobilie verbessern, lohnen sich definitiv. Klassiker wären hier das Erneuern von Fugen, Böden schleifen oder den Maler kommen lassen. Dass die Immobilie möglichst aufgeräumt und sauber sein sollte, versteht sich von selbst. Vor kostspieligeren Investitionen sollten verschiedene Faktoren gegeneinander abgewogen werden.
Rat von Fachleuten einholen
Grundsätzlich rät der erfahrene Immobilienmanager: „Wer sich nicht sicher ist, ob sich das Renovieren vor einem Verkauf lohnt, sollte Immobilienfachleute zurate ziehen. Profis stehen Interessenten im Einzelfall gerne mit ihrer Erfahrung zur Seite.“
In „Immobilien aktuell“ geben die VN in Zusammenarbeit
mit der Fachgruppe der
Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer
Tipps für den Immobilienbereich.

Ausmalen Wenn die Wände vor dem Verkauf von Haus oder Wohnung neu gestrichen werden, kann das nie schaden. RainerSturm/pixelio.de

Ausmalen Wenn die Wände vor dem Verkauf von Haus oder Wohnung neu gestrichen werden, kann das nie schaden. RainerSturm/pixelio.de