Tintenfisch als Vorbild für Fenster

Das neu entwickelte Fensterglas kann Licht durchlassen oder blockieren. Universität Toronto
NEUHEIT Ingenieure der Universität in Toronto haben „flüssige“ Fenster entwickelt, die den Energieverbrauch von Gebäuden entscheidend senken. Sie lassen sich elektrisch steuern, sodass sie je nach Bedarf unterschiedliche Spektren des Lichts durchlassen oder blockieren. An kühlen hellen Tagen wird da