Schlafstörungen haben sich während der Pandemie verstärkt

Schlafstörungen können psychische und physische Folgen mit sich ziehen.  Shutterstock

Schlafstörungen können psychische und physische Folgen mit sich ziehen.  Shutterstock

FORSCHUNG Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Und die Corona-Pandemie hat die Schwierigkeiten noch verschärft. „Die große Verunsicherung, die das Corona-Virus mit sich bringt, steigert das Risiko für psychische Belastungsreaktionen, zu denen auch die meisten Schlafstörungen gehören“, erklär

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.