Kinder- und Jugendmedizin aktuell. Die Bedeutung der Feinmotorik für die Entwicklung von Kindern
„Geschickte Hände“

Kinder sollen so früh und so viel wie möglich eigene Erfahrungen mit ihren Fingern und Händen sammeln können. pixabay
Die Entwicklung der Feinmotorik beginnt ab dem ersten Lebensmonat.
Feldkirch Feinmotorik ist in unserem täglichen Leben, in jedem Alter, beinahe in allen Situationen erforderlich. Der Begriff Feinmotorik beschreibt gezielte, koordinierte Bewegungen, die sich vor allem in differenzierten Bewegungen der Hand und Finger zeigen. Neben der Feinmotorik ist wichtig, dass