Kurze Freude, tödliches Ende

Jeder Ballon, der losgelassen wird, endet irgendwo als gefährlicher Müll in der Umwelt. Bischof (2)
Johanna Kronberger, Obfrau von Birdlife Vorarlberg, über die Gefährlichkeit von Luftballons in der Natur.
Sulz „Jeder Ballon, der in den Himmel steigt, endet irgendwo als gefährlicher Müll. In den letzten Jahren nimmt außerdem ein gefährlicher Trend zu: Ballons mit LED-Lampen. Somit wird beim Loslassen zu den eh schon gefährlichen Ballonresten zusätzlich noch Elektromüll samt Batterie in der Umwelt vert