Ungeliebte Ansprüche an öffentlichen Raum

Das Kontaktprojekt EU Armutsmigranten Vorarlberg (Caritas/Kaplan Bonetti) hatte zum Rundgang geladen.  Foto: he

Das Kontaktprojekt EU Armutsmigranten Vorarlberg (Caritas/Kaplan Bonetti) hatte zum Rundgang geladen.  Foto: he

Wem gehört die Stadt? Unter diesem Motto lud die Caritas zu einem Stadtrundgang.

feldkirch. (he) Bahnhof und Bushaltestellen, Grünanlagen und Parkbänke, Fußgängerzonen und Unterführungen: Öffentliche Räume werden unterschiedlich genutzt. Wie groß ist dabei die Toleranz für Notleidende? Dieser Frage ging ein Stadtrundgang mit Eva Lingg, Dozentin an der FH St. Gallen, auf die Spur

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.