Elegant gestylter Einsteiger

Mazdas Handschrift ist im Interieur eigenständig und auch eigenwillig.
Zwischen den CX-3 und den CX-5 hatte Mazda den CX-30 platziert. Das Crossover-Coupé fährt mit durchwegs mild hybridisierten Benzinern, hat wahlweise Front- oder Allradantrieb.
Bei aller Eigenständigkeit kam auch die kleine japanische Marke nicht am Thema Kompakt-SUV-Coupé vorbei. Die Eleganzvariante stellt den Übergang vom CX-3 zum CX-5 dar, und entgegen der üblichen Nomenklatur wurde er als CX-30 tituliert. Dem Dreier hat er zwölf Zentimeter voraus, den Fünfer unterläuf