Von der Schulbank in die große weite Welt

Vor knapp zwei Jahren durfte ich Borås in Schweden für zwölf Monate mein Zuhause nennen. Meine Arbeit bestand darin, mich in zwei Jugendzentren um Kinder und Jugendliche zu kümmern und sie zu unterstützen. Eingepackt habe ich: Unsicherheit, niedrige Erwartungen, Angst, Nervosität. Zurückgekommen bin ich mit: Selbstsicherheit, Selbstständigkeit, Neugier, wunderschönen Erinnerungen und Erfahrungen und tollen Freunden. Anna Jukic, Hohenems
Dornbirn Matura, und jetzt? Ins Ausland gehen zum Beispiel! Eine Möglichkeit das zu tun, bietet der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK). Im Rahmen des EU-Projekts arbeiten junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren für zwei bis zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung i