Tipps für die luftige Sommerlektüre

Eine klassische Sommerlektüre für die Kleinen ist „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe. Ein kleines Tier erkennt, dass es keinem anderen gleicht. Nach Zweifeln erkennt aber das kleine Tier: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich. Marbod Eggler, Buchhandlung Eggler, Feldkirch
Perfekt für den Sommer: kreative Beschäftigungsbücher.
Dornbirn Sommer, Sonne, Strand und Meer! Was braucht man mehr? Kinder- und Jugendbücher machen die Sommerferien erst perfekt. „Der Trend geht Richtung Buch mit Mehrwert“, bringt Das-Buch-Geschäftsführerin Rebekka von der Thannen die heurige Sommerlektüre auf einen Nenner. Bei Mädchen im Teenageralte