Aus der Geschichte. Der Aufstand im Hatlerdorf von 1790
Hatler Wetterläuten

Auch Prozessionen – wie hier im Hatlerdorf – wurden durch die josephinischen Reformen stark eingeschränkt. Stadtarchiv
Die Josephinischen Reformen trafen auf einige Widerstände.
Dornbirn Kaiser Joseph II. (1741 – 1790) entwickelte einen an Fanatismus grenzenden Idealismus für das allgemeine Wohl, wobei er sich oft bei den Mitteln vergriff. Viele seiner Maßnahmen wurden von denen, zu deren Wohl sie gedacht waren, als Tyrannei empfunden.
Ein heftig diskutiertes Thema war hierb