Neue Urnengräber für Lustenau

48 neue Urnengräber stehen im Hasenfeld zur Verfügung. Gde
Dornbirn Waren in Vorarlberg 2009 noch 70 Prozent der Begräbnisse Feuerbestattungen, lag dieser Anteil 2018 schon zwischen 75 und 80 Prozent. In Lustenau lag er 2019 und in den ersten Monaten 2020 sogar bei 93 Prozent und damit deutlich über dem Österreichschnitt. Lustenau hat dieser Entwicklung Rechnung getragen und drei Jahre nach der letzten Erweiterung 48 neue Urnengräber auf dem Friedhof im Hasenfeld errichtet.
Wie auch schon 2017 zeichnete das Atelier Wolfgang Ritsch aus Dornbirn für die Planung und Bauaufsicht verantwortlich. Die Baumeisterarbeiten hat Gebrüder Keckeis übernommen. Auch die Betonfertigteile lieferte das Lustenauer Unternehmen. Die Natursteinarbeiten führte die Loacker Steinmetz GmbH aus. Die notwendigen Elektroinstallationen wurden an Elektro Hagen vergeben. Die Bepflanzung stammt von Mariettas Blumenzauber. Die Gesamtkosten liegen bei etwa 155.000 Euro.
Baumbeschattung noch offen
Die zuständigen Gemeinderäte Markus Schlachter und Martin Fitz machten sich ein Bild vor Ort und dankten den ausführenden Firmen: „Besonders freut mich, dass die Arbeiten überwiegend mit Betrieben aus Lustenau umgesetzt werden konnten“, so Schlachter. Tiefbaugemeinderat Martin Fitz ergänzt: „Ich freue mich über das jetzt stimmige Gesamtbild der Urnengräber in diesem Bereich unseres Gemeindefriedhofs. Abklärungen für eine weitere Begrünung oder eventuelle Baumbeschattung sind aber noch offen.“