Starke Persönlichkeiten in bewegten Zeiten. Erzbischof Markus Sittikus (1574–1619)

Ein Emser brachte Spiel und Musik nach Salzburg

Markus Sittikus von Hohenems auf einem Gemälde.  KK Hohenems

Markus Sittikus von Hohenems auf einem Gemälde.  KK Hohenems

Markus Sittikus war Dompropst, Rom-Gesandter und Erzbischof.

Hohenems In seiner Regierungszeit als Fürsterzbischof von Salzburg prägte er das mediterran-barocke Flair der Stadt an der Salzach nachhaltig. Er ist der Erbauer von Hellbrunn, jener einzigartigen Garten- und Schlossanlage, mit der er den italienischen Typus der „Villa Suburbana“ in den Norden verpf

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.