Aus der Geschichte. Geschichte der Tram zwischen Lustenau und Dornbirn
„Ein Eisenband fesselt Dornbirn an Lustenau“

Fuhrwerk und Tram treffen sich vor der Haltestelle „Rose“ in Lustenau. Viele Gaststätten lagen an Haltestellen. Gemeindearchiv
Von 1902 bis 1939 verkehrte die „Tram“ zwischen den Gemeinden.
Lustenau Vor 115 Jahren, am 30. November 1902, feierten die Dornbirner und Lustenauer die Inbetriebnahme der elektrischen Straßenbahn, die den Dornbirner Bahnhof mit dem Grenzübergang Unterfahr in Lustenau verband. Fast vier Jahrzehnte lang pendelte das Züglein zwischen den beiden Nachbarn hin und h