Geburt des kulturellen Widerstandes

Die Randspiele in der Bregenzer Kaiserstraße. m. Strasser
Bregenz Das kulturelle Leben in Vorarlberg setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg bruchlos fort, wo es mit dem Ende des christlich-sozialen „Ständestaates“ durch die nationalsozialistische Eroberung Österreichs 1938 aufgehört hatte. Dagegen regte sich gegen Ende der 1960er-Jahre jugendlicher Widerst