GESCHICHTE DER BREGENZER GASTHAUSTRADITION. Gasthaus Kornmesser
Von der „Kalten Herberge“ zum Gastro-Klassiker

Seit 1965 trägt das Gasthaus im Herzen der Landeshauptstadt den Namen „Kornmesser“. fst
Geschichte des „Kornmessers“ in Bregenz geht bis ins Jahr 1720 zurück.
Bregenz Das Kornmesser ist die heimliche Hochburg der Bregenzer Faschingsprinzen. Schon 1990 regierte dort Kornmesser-Wirt Ore XXXIV, Johann I. „Joe“ Pirker mit Ihrer Lieblichkeit Burgl. Genau 30 Jahre später, 2020, wurde abermals ein Wirt vom Kornmesser Regent der närrischen Zeit in Bregenz – und d