Vn-Heimat-Serie. Denkmalgeschützte Gebäude im Bezirk Bregenz
Wichtige Verbindung von Vorder- und Hinterwald

Die Gschwendtobelbrücke ist 41 Meter lang. Errichtet wurde sie 1830 nach Plänen von Alois von Negrelli. Friedrich Böhringer
Die Gschwendtobelbrücke stammt aus dem Jahr 1830.
Egg, Lingenau Die Trasse über die Gschwendtobelbrücke war über viele Jahrzehnte hinweg die wichtigste Straßenverbindung zwischen dem Vorderen und dem Hinteren Bregenzerwald sowie eine wichtige Verbindung zwischen dem Bregenzerwald und Deutschland.
Zwischen Egg und Lingenau
Über viele Jahrhunderte war