Bregenzer Stadtgärtner als Winzer im Einsatz

Auf dem eigens erworbenen Grund zwischen Meißnerstiege und Amtstorstraße wurden nun Weintrauben geerntet. fst
450 Weinstöcke brachten 200 Kilogramm Ertrag für Bregenzer Wein.
Bregenz Historisch gesehen ist eine Weinlese in Bregenz nichts Neues. Im Mittelalter zum Beispiel – etwa ab dem 14. Jahrhundert – war sie für die Weinbauern mit ihren Gärten an den Hängen zur Oberstadt, am Brand, im Lösler, im Schedler, bei der Galluskirche und an der Klause sogar ein recht einträgl