Geschichte der Bregenzer Gasthaustradition. Forsters Bierhalle
Biergarten und Kino belebten Bregenz

Forsters Bierhalle von innen mit Speisesaal und Buffet.
Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek
Forsters Bierhalle und ein legendäres Kino waren beliebte Treffpunkte.
BREGENZ Theodor Forster muss so etwas wie ein „Aufsteiger“ gewesen sein: Wirt, Bierbrauer und pfiffiger Unternehmer. Während der Hundstage im Sommer 1873 setzte er den Bierpreis von fünf auf sechs Kreuzer hinauf, was offenbar dann zu einem „Bierpreiskrieg“ in Bregenz führte.