Schruns

Der Blick von Schuns hinaus zum Kloster im Jahr 1901.

Der Blick von Schuns hinaus zum Kloster im Jahr 1901.

Auf der Anhöhe ob Schruns ist seit Beginn des 18. Jahrhunderts eine Einsiedelei bekannt, die unter Kaiser Josef II (1780–1790) gewaltsam aufgehoben wurde und sich am Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem kleinen Kapuzinerkloster mit Namen Gauenstein entwickelte. Die letzten 34 Jahre wirkte Kapuzinerb

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.