Vorarlbergs Fotoschätze

1929: Hier mit einem lift- und pistenfreien Hochjoch. Steiner

1929: Hier mit einem lift- und pistenfreien Hochjoch. Steiner

schruns Früher als Sankt Jossen bekannt, finden sich ab 1317 Aufzeichnungen unter dem Namen „Schirun“. Für die Namensherkunft gibt es verschiedene Theorien, keine davon hat mit „Schiern“ zu tun: Schruns kann vom Rätoromanischen „Äscherun“ (Riesenahorn), aus dem Lateinischen „Aceronis“ (Bei den Ahorn

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.